Elektrischer Schubmaststapler
Das Neigen der Gabel kann die Stabilität des gesamten Fahrzeugs und die Ladekapazität in der Höhe effektiv verbessern.
Die elektrohydraulischepropoDas rtionale Steuersystem hat eine gute Fretting-Leistung, stabilere Arbeit und mehrpgenaue Kontrolle.
DiehAcht-Grenzwert-Funktion, der Hubmotor schaltet sich automatisch aus, um die Sicherheit beim Anheben zu gewährleisten, wenn die Gabeln auf die maximale Höhe angehoben werden.
Wendegeschwindigkeitsbegrenzung verhindert, dass der LKWherm beim Wenden seitlich kippen.
UsingenCAN-Bus-Kommunikationstechnologie, elektrische Verkabelung ist einfach, die Kompatibilität ist gut und die Zuverlässigkeit ist hoch.
AC frDie Technologie zur Drehzahlumwandlung ermöglicht eine stufenlose Drehzahlregelung von Fahr-, Hub- und Lenkantrieben, die genau und zuverlässig ist.
Energieeffizient
Häh-Speed Hebe- und Senksteuerung verbessert Ihre Arbeitseffizienz.
Es verwendet einen AC-Antriebsmotor, einen Hydraulikpumpenmotor und einen Lenkmotor mit langer Lebensdauer, wartungsfreier und zuverlässiger Leistung.
Regeneratives Bremsen, um eine Energierückgewinnung zu erreichen und den Batteriehub zu verlängern.
Alle Leuchten verwenden LED, langlebig und energiesparend.
Robustes Design und hervorragende Stabilität
DiepoEine solide Fahrgestellstruktur und eine angemessene Schwerpunktverteilung verleihen dem Gabelstapler eine hervorragende Stabilität.
Der große Bogen der Rückwand des Fahrgestells fällt mit dem Wenderadius des Fahrzeugs zusammen, der schön ist und einen kleinen Wenderadius hat.
Das vernünftige Layout des Hubzylinders und des Rohrleitungssystems, die Mastrohrleitung ist einfach und schön und die Sicht ist gut.
Die hochpräzise Vorwärtsgleitschiene und das hervorragende Spielausgleichsdesign machen die Vorwärtsbewegung der Masten stabiler.
Abwechslungsreiche optionale Funktion
Seitliche Batterieentnahme.
HD-Videokamera
Elektronische Höhenvorwahl.
Integrierter Seitenschieber.
Spezifikation des elektrischen Schubmaststaplers | |||||
Identifizierung | 1.1 | Hersteller | NOBLELIFT | ||
1.2 | Modell | RT20P | |||
1.3 | Fahrt | Elektrisch | |||
1.4 | Betreibertyp | Sitzend | |||
1.5 | Belastbarkeit / Nennlast | Q | kg | 2000 | |
1.6 | Lastzentrum | c | mm | 600 | |
1.8 | Lastabstand, Radmitte des Stützarms bis zur Vorderseite der Gabeln | x | mm | 405/234 | |
1.9 | Radstand | y | mm | 1590 | |
Gewichte | 2.1 | Dienstgewicht inklusive Batterie | kg | 5200 | |
2.3 | Achslast, Mast eingefahren ohne Last, Rad Antrieb/Stützarm | kg | |||
2.4 | Achslast, Mast ausgefahren mit Last, Rad des Antriebs-/Stützarms | kg | |||
2.5 | Achslast, Mast eingefahren mit Last, Rad Antrieb/Stützarm | kg | |||
Räder | 3.1 | Antriebs-/Stützarmrad | PU | ||
3.2 | Radgröße, vorne | 406 x 152 | |||
3.3 | Radgröße hinten | 330 x 140 | |||
3.5 | Räder, Anzahl vorne/hinten (x=angetriebene Räder) | 1x/2 | |||
3.7 | Spurweite hinten | b11 | 1290 | ||
Maße | 4.1 | Neigung der Gabel, vorwärts/rückwärts | α/β | Grad | 4°/-2° |
4.2 | Höhe, Mast ausgefahren | h1 | mm | 4900 | |
4.3 | Kostenloser Aufzug | h2 | mm | 4290 | |
4.4 | Hubhöhe | h3 | mm | 12500 | |
4.5 | Erweiterte Masthöhe | h4 | mm | 13410 | |
4.7 | Höhe Fahrerschutzdach (Fahrerhaus) | h6 | mm | 2200 | |
4.8 | Sitzhöhe | h7 | mm | 1100 | |
4.10 | Höhe der Stützarme | h8 | mm | 270 | |
4.15 | Höhe der abgesenkten Gabeln | h13 | mm | 40 | |
4.19 | Gesamtlänge | l1 | mm | 2580 | |
4.20 | Länge bis zur Vorderseite der Gabeln | l2 | mm | 1430 | |
4.21 | Gesamtbreite | b1/b2 | mm | 1430/1270 | |
4.22 | Gabelabmessungen | s/e/l | mm | 40/120/1150 | |
4.23 | Gabelträger ISO 2328, Klasse/Typ A, B | 2/A | |||
4.25 | Breite über Gabeln | b5 | mm | 240-740 | |
4.26 | Abstand zwischen den Stützarmen | b4 | mm | 1000 | |
4.28 | Distanz erreichen | l4 | mm | 640 | |
4.31 | Bodenfreiheit, mit Last, unter dem Mast | m1 | mm | 90 | |
4.32 | Bodenfreiheit, Mitte Radstand | m2 | mm | 75 | |
4.33 | Gangbreite für Paletten 1000 x 1200 quer | Ast | mm | 2880 | |
4.34 | Gangbreite für Paletten 800 x 1200 längs | Ast | mm | 2975 | |
4.35 | Wendekreis | Wa | mm | 1840 | |
4.37 | Länge über Stützarme | l7 | mm | 2000 | |
Leistungsdaten | 5.1 | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last | km/h | 10/11 | |
5.2 | Hubgeschwindigkeit, mit/ohne Last | Frau | 0,35/0,5 | ||
5.3 | Senkgeschwindigkeit, mit/ohne Last | Frau | 0,45/0,45 | ||
5.4 | Geschwindigkeit erreichen, mit/ohne Last | Frau | 0,1 / 0,1 | ||
5.8 | max.Steigfähigkeit, mit/ohne Last | % | 10/10 | ||
5.10 | Betriebsbremse | Hydraulisch/elektrisch | Hydraulisch/elektrisch | ||
Elektromotor | 6.1 | Fahrmotorleistung S2 60 min | kW | 7 | |
6.2 | Hubmotorleistung S3 15 % | kW | 12.5 | ||
6.4 | Batteriespannung, Nennkapazität K5 | V/Ah | 48/700-48/930 | ||
6.5 | Batteriegewicht | kg | 1450 (930 Ah)/1145 (700 Ah) | ||
Andere | Elektrik und Steuerung | 电气及控制 | AC | ||
Fahrmotorleistung S2 60 min | Schallpegel am Ohr des Fahrers nach EN 12 053 | dB(A) | 68 |
